Wann kann ich meine Kartoffeln ernten?
Wenn das "Kraut" braun wird...
Die Faustregel ist einfach: Wird das Kraut, also die Blätter, gelblich, bräunlich und sind verdorrt, dann ist die Zeit gekommen: Die Kartoffeln können aus der Erde.
Je länger Sie Geduld beweisen, desto besser sind die Erdäpfeln lagerfähig - wird das Laub trocken, bildet sich die Schale der "Grundbirnen" gut aus und eine widerstandsfähige Schale macht die Kartoffel lange haltbar!
Je länger Sie Geduld beweisen, desto besser sind die Erdäpfeln lagerfähig - wird das Laub trocken, bildet sich die Schale der "Grundbirnen" gut aus und eine widerstandsfähige Schale macht die Kartoffel lange haltbar!
Früh - mittelfrüh - spät: Ein kleiner Sortenüberblick
Erstling: Sehr früh, Ernte bei guter Kultur bereits ab Ende Juni möglich!
Ostara: Sehr früh, Ernte bei guter Kultur bereits ab Ende Juni möglich! Vorwiegend festkochend
Juwel: Sehr früh, Ernte bei guter Kultur bereits ab Ende Juni möglich! Vorwiegend festkochend
Salome: Frühe Speisekartoffel, vorwiegend festkochend, gut für Salate geeignet!
Sieglinde: Frühe Speisekartoffel, besonders feinschalig
Ditta: Mittelfrühe Speisekartoffel, festkochend, gut für Salate geeignet!
Bintje: Mittelfrühe Speisekartoffel, vorwiegend mehligkochend, gut für Pürree aber auch als Ofenkartoffel geeignet
Krone: Mittelfrühe Speisekartoffel, vorwiegend festkochend bis leicht mehlig
Melody: Mittelfrühe Speisekartoffel, mehligkochend
Birgit: Mittelfrühe Speisekartoffel, vorwiegend festkochend, rote Schale, gelbes Fleisch!
Laura: Mittelfrühe Speisekartoffel, vorwiegend festkochend, rote Schale, gelbes Fleisch - sehr vielseitig!
Blaue St. Galler: violettfleischig! Zum Beispiel mit gelben Kartoffeln gemischt im Salat oder violettes Kartoffelpüree
Ostara: Sehr früh, Ernte bei guter Kultur bereits ab Ende Juni möglich! Vorwiegend festkochend
Juwel: Sehr früh, Ernte bei guter Kultur bereits ab Ende Juni möglich! Vorwiegend festkochend
Salome: Frühe Speisekartoffel, vorwiegend festkochend, gut für Salate geeignet!
Sieglinde: Frühe Speisekartoffel, besonders feinschalig
Ditta: Mittelfrühe Speisekartoffel, festkochend, gut für Salate geeignet!
Bintje: Mittelfrühe Speisekartoffel, vorwiegend mehligkochend, gut für Pürree aber auch als Ofenkartoffel geeignet
Krone: Mittelfrühe Speisekartoffel, vorwiegend festkochend bis leicht mehlig
Melody: Mittelfrühe Speisekartoffel, mehligkochend
Birgit: Mittelfrühe Speisekartoffel, vorwiegend festkochend, rote Schale, gelbes Fleisch!
Laura: Mittelfrühe Speisekartoffel, vorwiegend festkochend, rote Schale, gelbes Fleisch - sehr vielseitig!
Blaue St. Galler: violettfleischig! Zum Beispiel mit gelben Kartoffeln gemischt im Salat oder violettes Kartoffelpüree